Blog
Transformation braucht Bewusstsein und Handlungskompetenz
Je mehr ich begann, mich mit Nachhaltigkeit in all ihren Facetten zu beschäftigen, desto frustrierter wurde ich – denn die Dinge wurden nicht klarer, sondern komplexer. Mit der Lösung A auf der einen Seite geht Problem Z auf der anderen einher, weil zwischen A und Z ein ganzes Alphabet an Zielkonflikten und Interdependenzen auf einen wartet.
Wenn es um das Ausbuchstabieren von Nachhaltigkeit geht, sind wir alle noch Lernende. Smarte Entscheider wissen das und investieren nicht nur in digitale Lösungen, sondern auch in die Stärkung ihrer eigenen Transformationskompetenz. So bleiben sie zukunftsfähig und erfolgreich.
Was ich hier dafür biete, ist Hilfe zur Selbsthilfe!
Hilfe zur Selbsthilfe – Sustainability Literacy to go
Bildung. Bildung. Bildung. Mit ihr fängt alles an. Bei dem was wir tun, kaufen, essen oder wählen. Verstehen wir die Zusammenhänge unserer Entscheidungen nicht, entwickeln wir kein Bewusstsein für unsere Gegenwart. Ohne dieses Bewusstsein entwickeln wir keine Handlungskompetenz für unsere Zukunft.
In meinem Blog dreht sich deshalb alles um das Thema Nachhaltigkeit in der Wirtschaft, Politik, Digitalisierung und Kommunikation. Weil alles mit allem zusammenhängt und nur systemisch gedacht werden kann.
Zwischendrin stelle ich immer mal wieder Unternehmen mit Vorzeigecharakter vor. Provisionen und Affiliates gibt’s keine. Wenn die Beiträge Sie inspirieren und einen praktischen Nutzen stiften, ist das der größte Gewinn für uns alle!

Blog Artikel
Die besten Klimaausreden und Denkfehler
Innere Widersprüche: wie lästig und gemein. Da kauft man schon im Biomarkt ein und fährt halt mit dem Auto dorthin. Da steigen wir vom Auto aufs E-Bike um und gönnen uns von dem Ersparten eine Flugreise. Andere machen’s auch nicht besser! Das Leben ist kompliziert!...
Die nachhaltige Website Teil 2 – Datensouveränität, Kompensation, Gemeinwohlorientierung
Der erste Teil war schon gespickt mit Essentials, die Ihre Website CO2-ärmer und schneller machen. Jetzt schauen wir uns die sozialen Aspekte eines nachhaltigen Webauftritts an und machen damit die Sache rund. Datensouveränität und Datenschutz Kleines...
Die nachhaltige Website Teil 1 – Herausforderungen, Hosting, Daten
Wenn das Sprichwort, wonach die Augen eines Menschen dessen Seele widerspiegeln, stimmt, so gilt das Gleiche für eine Website und die Seele ihres Unternehmens: sachlich, flippig, viel Lärm (manchmal um nichts), vollgestopft oder nüchtern. Neben der Frage des äußeren...
